Was kostet eine Seite Werbung in der Bild Zeitung? Die Kosten, die du kennen musst!

Kosten von Werbung in der Bild-Zeitung

Hey, du hast dich bestimmt schon mal gefragt, wie viel eine Seite Werbung in der Bild Zeitung kostet. In diesem Artikel werden wir darauf eingehen und dir ein paar Informationen dazu liefern. Lass uns also mal schauen, was es kostet!

Die Kosten für eine Seite Werbung in der Bild Zeitung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Größe, Anzahl der Anzeigen und den gewünschten Verbreitungsgebieten. Generell kann man aber sagen, dass du für eine Seite Werbung in der Bild Zeitung ca. 60.000 Euro rechnen musst.

Preiserhöhung ab 03052023: Neue Produkte für 099 € inkl. MwSt.

Ab dem 03052023 erhöhen wir unsere Preise und bieten dir Produkte für 099 € inkl. MwSt an. Mit der Preiserhöhung wollen wir neue Innovationen anbieten, die dir ein noch größeres Einkaufserlebnis bieten. Wir haben uns dazu entschieden, den Preis vom 02052023 zu beibehalten, damit du auch weiterhin die besten Produkte zu einem günstigen Preis kaufen kannst. Außerdem kannst du dich darauf verlassen, dass du weiterhin einwandfreie Qualität bekommst. Mit der Preiserhöhung möchten wir dir mehr bieten, um deine Einkaufserfahrung noch angenehmer zu gestalten. Wir geben unser Bestes, um dir auch weiterhin die besten Produkte zum besten Preis anzubieten.

Ab dem 03052023 bieten wir dir neue, innovative Produkte zu einem Preis von 099 € inkl. MwSt. an. Damit du nicht auf Qualität verzichten musst, bleibt der Preis vom 02052023 unverändert. Wir möchten dir mit der Preiserhöhung mehr bieten, damit du ein noch besseres Einkaufserlebnis hast. Wir sind uns sicher, dass du auch weiterhin die besten Produkte zum besten Preis bei uns bekommst.

Stellenanzeige: Wie viel kostet es in einer Zeitung?

Du möchtest eine Stellenanzeige in einer Zeitung schalten? Dann solltest du wissen, wie viel Geld du dafür ausgeben musst. Die Kosten berechnen sich anhand einer einfachen Formel: Spaltenanzahl x Höhe in mm x Euro/mm. Wenn deine Anzeige beispielsweise drei Spalten breit und 100 mm hoch ist, multiplizierst du die beiden Werte miteinander und erhältst eine Gesamt-mm-Zahl von 300 mm. Anschließend multiplizierst du diese Zahl mit dem Euro/mm-Wert und erhältst den Preis, den du für deine Anzeige bezahlen musst.

Kosten für Werbespots: Wie viel kostet ein Spot?

Du hast schon mal von einem Werbespot gehört, aber hast du schon mal über die Kosten nachgedacht? Ein Werbespot kann, je nach Marke und Zielgruppe, zwischen 4000 und 40000 Euro kosten. Wenn du dich für eine international bekannte Marke, wie zum Beispiel BMW oder Apple, entscheidest, kann die Produktion eines Werbespots sogar noch teurer sein. Doch unsere Einstellung ist, dass eine gute und aufmerksamkeitsstarke Kommunikation nicht unbedingt ein großes Budget benötigt. Wir möchten dir zeigen, dass du auch mit einem kleinen Budget ein überzeugendes Ergebnis erzielen kannst.

Entdecke die Schönheit & Vielfalt Macaus – Jetzt deine Reise planen!

In knapp 70 Millionen US-Dollar hat Macau einen atemberaubenden Werbespot produziert, der die Schönheit dieser Stadt an der südchinesischen Küste einfängt. Der Kurzfilm mit dem Titel „The Audition“ wurde in Macau gedreht und zeigt die einzigartige Architektur samt der Geschichte der Altstadt, die mittlerweile zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt wird. Der Kurzfilm wurde in einer Kollaboration zwischen der Regierung Macaus und der Macau Government Tourism Office produziert, um den Tourismus in der Stadt zu fördern.

Der Werbespot erzählt die Geschichte eines jungen Künstlers, der sich auf eine Reise nach Macau begibt, um seine Träume zu verwirklichen. Der Kurzfilm zeigt die wunderschönen Sehenswürdigkeiten in Macau, darunter auch die alte Festung, die alte Kirche, den A-Ma-Tempel und andere historische Orte. Der Kurzfilm fängt auch die kulturelle Vielfalt der Stadt ein, die durch ihre Mischung aus chinesischer und portugiesischer Kultur geprägt ist. Der Werbespot wird weltweit ausgestrahlt, um die Schönheit von Macau zu präsentieren.

Du möchtest auch mal nach Macau reisen? Dann bist du hier genau richtig! Macau hat dir so einiges zu bieten. Ob Shopping oder Sightseeing, ein Besuch in der Stadt der Casinos oder ein Abenteuer in den Bergen – Macau hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in die Kultur, die Küche und die Nachtleben der Stadt. Lass dich von der Schönheit und Vielfalt Macaus begeistern und plane deine nächste Reise.

 Preis für Seitenwerbung in der Bild Zeitung

Wie viel erhalten Influencer pro Post? Erfahre es hier!

Du hast gerade von den unterschiedlichen Preisen pro Post gehört, die Influencer erhalten können. Nano-Influencer erhalten dabei 50-100 Euro pro Post. Micro-Influencer können 100 bis 500 Euro erhalten und Macro-Influencer schon 500 bis 1000 Euro. Wenn Du ein Mega-Influencer bist, kannst Du sogar mehr als 1000 Euro pro Post erhalten. Die Höhe des Betrags hängt aber auch davon ab, wie viele Follower Du hast und mit welcher Marke Du zusammenarbeitest, denn manche Marken zahlen mehr als andere. Es ist also eine gute Idee, sich über die jeweiligen Marken zu informieren, um herauszufinden, wie viel man für einen Post bekommen kann. Natürlich sind auch die Art des Posts und der Content, den Du erstellst, entscheidend dafür, wie viel Du letztendlich bekommst.

Procter & Gamble führt Ausgaben für Werbung weltweit an

Procter & Gamble ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen weltweit und belegte auch im Jahr 2020/2021 den ersten Platz bei den Unternehmen mit den höchsten Werbeausgaben. Der Konzern investierte rund 11,5 Milliarden US-Dollar in Werbung, damit seine Produkte einem breiteren Publikum bekannt werden. Der E-Commerce-Gigant Amazon belegte mit einer Differenz von rund 600 Millionen US-Dollar den Folgeplatz. Neben Procter & Gamble und Amazon gehören auch Unternehmen wie AT&T, Ford und L’Oréal zu den Top-Ausgabern für Werbung weltweit. Die Investitionen in Werbung sind ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolgs und dienen dazu, die Kundenbasis zu erweitern.

Radio-Werbung: Preise in Deutschland, Sender, Sendezeiten & Standort

Radio-Werbung kann in Deutschland sehr teuer werden. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Sender, die Sendezeit und der Standort des Hörers sind hierbei entscheidend. Eine 30-Sekunden-Werbung kann je nach Sender zwischen 50 Cent und 199 Euro pro Sekunde kosten. Bei einem Sender im lokalen Rundfunk ist die Werbung meist preiswerter als bei einem großen nationalen Sender. Zudem sind Werbezeiten, die in der Primetime ausgestrahlt werden, deutlich teurer als zu Nacht- oder Randzeiten. Auch die Größe des Sendegebietes hat einen Einfluss auf den Preis. Je größer das Sendegebiet, desto höher die Kosten. Daher ist es wichtig, dass du dir im Vorfeld genau überlegst, wie viel Geld du für deine Radio-Werbung ausgeben möchtest und welcher Sender dafür am besten geeignet ist.

Werbe dein Unternehmen im Fernsehen – Preisvergleich

000 €

Entscheidest du dich für eine Werbekampagne im Fernsehen, gibt es unterschiedliche Preise, je nach Senderart. Auf einem Spartensender, bekommst du für 100 Spots, jeder mit einer Länge von 20 Sekunden, 2500 Euro zu zahlen. Ein Privatsender bietet dir für die gleiche Anzahl an Spots 3800 Euro. Wenn du dein Produkt auf einem Regionalsender bewerben willst, bezahlst du dafür 12000 Euro. Der teuerste Sender ist der öffentlich-rechtliche, hier musst du für 7 Spots mit einer Länge von jeweils 20 Sekunden satte 70.000 Euro auf den Tisch legen. Egal, für welchen Sender du dich entscheidest – die Werbung muss gut durchdacht sein, damit sie wirklich einen positiven Effekt auf dein Unternehmen hat. Beschäftige dich also gründlich mit den Möglichkeiten des Fernsehens, bevor du deine Kampagne startest. Bedenke außerdem, dass dein Budget eine Rolle spielt. Deswegen ist es wichtig, dass du dir vorher überlegst, wie viel Geld du für die Werbung ausgeben kannst. Dann kannst du entscheiden, welcher Sender am besten zu dir passt.

Preiserhöhungen: Zeitungen immer teurer – Was das für dich bedeutet

Du hast es sicherlich schon gemerkt: Die Preise für Zeitungen steigen stetig. Die Papierindustrie hat für dieses Jahr Preiserhöhungen im zweistelligen Bereich angekündigt. Auch die steigenden Benzinpreise schlagen auf die Kosten durch. Seit dem Jahr 2000, als “Bild” noch 70 Pfennig kostete, wurden die Preise mehrmals angehoben, zuletzt 2008 von 50 auf 60 Cent. Inzwischen sind die Preise noch weiter gestiegen. Einige Zeitungen sind mittlerweile so teuer geworden, dass man sie sich nicht mehr jeden Tag leisten kann. Und auch das Wochenend-Abo lohnt sich nicht mehr für alle. Für viele ist es eine Entscheidung: Entweder man liest seine Lieblingszeitung noch seltener oder man lässt sie ganz sein. Wir finden, dass das echt schade ist.

Kosten für 30 Sekunden Werbespot in Günther Jauchs Quizsendung: 100.000 Euro

Du hast schon mal von Günther Jauchs Quizsendung gehört und möchtest wissen, wie viel ein 30 Sekunden langer Werbespot in dieser Sendung kostet? Eine kurze Antwort: 100 000 Euro, also knapp 200 000 Mark. Damit ist dieses Format die teuerste Werbeumgebung im deutschen Fernsehen. Für jede Werbeeinblendung spült RTL knapp 1,5 Millionen Mark in die Kasse. Das ist echt viel Geld! Wenn du also mal Werbung in der Quizshow schalten möchtest, musst du schon tiefer in die Tasche greifen.

 Kosten für Werbung in der Bild-Zeitung

Wahl des Senders für Werbung: Regeln und Einschränkungen

Du musst bei der Wahl deines Senders also aufpassen, wenn du Werbung schalten möchtest. Insgesamt darf die Werbedauer 20 % der täglichen Sendezeit nicht überschreiten. Spotwerbung ist auf 12 Minuten pro Stunde begrenzt (§ 16 Abs 3 RStV). Während die Verteilung der Werbespots bei privaten Sendern unbeschränkt ist, müssen die Werbeblöcke bei den öffentlichen Anbietern werktags vor 20 Uhr liegen. Diese Einschränkung ist vor allem für diejenigen wichtig, die ein bestimmtes Publikum zu einer bestimmten Tageszeit erreichen wollen. Es ist deshalb wichtig, dass du dir bei der Wahl deines Senders im Klaren bist, welches Publikum du erreichen willst und welche Werbeerlebnisse du deinen Zielgruppen bieten möchtest.

Werbung auf RTL & Co: Preise im Vergleich – Bis zu 4000 Euro pro Sekunde

Du möchtest deinen Werbespot auf einem öffentlich-rechtlichen Sender wie RTL ausstrahlen? Dann musst du dafür bis zu 4000 Euro pro Sekunde bezahlen. Dafür bekommst du eine hohe Reichweite. Werbezeit bei einem Spaten-Sender kostet deutlich weniger – nämlich nur bis zu 150 Euro pro Sekunde. Auch beim Radio variieren die Preise je nach Reichweite des Senders. Möchtest du also bei einem Radiosender werben, recherchiere am besten vorab die Hörerzahlen und entscheide dich dann für den Sender mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie du Werbung auf ProSieben schaltest & Mindestbudget

Du möchtest Werbung auf ProSieben schalten? Dann musst du bedenken, dass die Kosten je nach Kalendermonat, Zeitschiene, Programmformat und Spotlänge variieren. Wenn du einen ausreichenden Werbedruck erzielen willst, ist ein Mindestbudget von 150000 € notwendig. Dieses Budget muss über einen Zeitraum von 2 – 3 Wochen aufgewendet werden, damit du eine erfolgreiche Kampagne inszenieren kannst. Wenn du weitere Fragen zur Preisfindung hast, kannst du dich jederzeit an den Kundenservice von ProSieben wenden. Dieser steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Werde Promoter: Lohnendes Gehalt & Fähigkeiten benötigt

Du überlegst, ob du Promoter werden sollst? Dann kannst du dich über ein anständiges Gehalt freuen. Die Stundenlöhne von Promotern liegen meist zwischen 10 und 12 Euro. Kalkulatorisch solltest du aber mit einem Stundenlohn von etwa 16 Euro rechnen. Denn entweder musst du eigene Rekrutierungskosten tragen oder du zahlst den Aufschlag einer Personalagentur. Es ist eine lohnende Aufgabe, aber es bedeutet auch, dass du in der Lage sein musst, ein Team zu leiten und deine Ziele effektiv umzusetzen. Wenn du also als Promoter arbeiten möchtest, musst du eine Reihe von Fähigkeiten haben, wie z.B. Kommunikation, Führung und Organisation.

Bild-Ausgaben ab Mai 2022: Preisanstieg auf 1,10 Euro – Abos unverändert

Ab Mai 2022 werden die Ausgaben von Bild Hamburg, Bild Hannover, Bild Frankfurt am Main, Bild Stuttgart und Bild München etwas teurer. Der Verkaufspreis wird von einem auf 1,10 Euro erhöht. Bislang musstest du also nur einen Euro bezahlen. Mit dem Preisanstieg bleiben aber die Print- und Digital-Abonnements gleich. Für ein Print- und Digital-Abonnement zahlst du weiterhin 9,90 Euro im Monat. So kannst du eine Menge Geld sparen, wenn du regelmäßig die BILD-Ausgaben liest.

Deutsche Fernsehgesetze: 2000 Euro pro Sendeminute

Bisher schafften es nur wenige in das deutsche Fernsehen. Die Preise, die man für „eine Sendeminute“ verlangt, sind sehr hoch. Der aktuelle Preis liegt bei über 2000 Euro. Viele Menschen haben nicht die Möglichkeit, sich das leisten zu können. Darüber hinaus sind nur wenige mit den modernen Onlinemedien und deren Besonderheiten vertraut. Dabei bieten sie viele neue Möglichkeiten, sich zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen. Durch die sozialen Netzwerke und das Internet ist es heutzutage einfacher denn je, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Man kann eigene Videos erstellen und sie auf verschiedenen Plattformen teilen, was die Reichweite erheblich erhöht. Auch können Podcasts erstellt und auf Streamingdiensten wie Spotify oder Apple Music veröffentlicht werden. Somit können viele Menschen erreicht werden, ohne zu viel Geld ausgeben zu müssen.

Spaltenbreiten in Zeitungsanzeigen: 89,5 mm für 2-spaltige Anzeige

Du hast schon mal von Spaltenbreiten in Zeitungsanzeigen gehört? Dann weißt du bestimmt auch, dass diese Breiten variieren können. Im Anzeigenteil einer Zeitung ist die Breite der Spalten jedoch festgelegt. Wenn du eine 2-spaltige Anzeige machen möchtest, brauchst du eine Gesamtbreite von 89,5 mm und für eine 3-spaltige Anzeige sogar 135 mm. Das ist ganz schön viel Platz, aber so kann deine Anzeige richtig gut zur Geltung kommen.

Prominente für Werbung: 500.000 bis 1,5 Mio Euro üblich

Im deutschen Markt sind für Stars wie Bully Herbig Beträge zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro üblich, um sie für Werbeprojekte zu gewinnen. Je nach Umfang und Exklusivität des Vertrags kann dieser Betrag allerdings noch steigen. Für international bekannte Prominente werden schnell zweistellige Millionensummen fällig. Mit einer Investition in einen bekannten Werbeträger erhoffen sich Unternehmen eine Steigerung ihrer Bekanntheit und natürlich ein positives Image. Dies kann sich für sie letztlich auch finanziell lohnen. Viele Prominente haben durch Werbung Einnahmen in Millionenhöhe erzielt.

Erstsendeminute bei Tagesschau & Tagesthemen: 1966€ für 8 Mio. Zuschauer

Für die Erstsendeminute bei der Tagesschau und den Tagesthemen werden rund 1966 Euro berechnet. Dies ist ein beträchtlicher Preis. Allerdings sind die Tagesschau und die Tagesthemen mit einer Reichweite von täglich bis zu 8 Millionen Zuschauern eine sehr gute Werbemöglichkeit. Sie bieten somit eine sehr große Zielgruppe. Wenn du also eine wirkungsvolle Werbung für dein Produkt oder deine Dienstleistung machen möchtest, ist die Tagesschau oder die Tagesthemen eine sehr gute Option. Mit einer Erstsendeminute erhalten Unternehmen eine große Aufmerksamkeit und können somit mehr Kunden erreichen.

Werbe dein Produkt in der „Best Minute“ der ARD für 41700€

Du willst dein Produkt in der „Best Minute“ der ARD vorstellen? Dann müsstest du im kommenden März 41700 Euro in die Hand nehmen. Das ist zwar viel Geld, aber du kannst sicher sein, dass du dafür eine große Reichweite erzielst. Im Jahresdurchschnitt kostet ein 20-Sekunden-Spot vor der „Tagesschau“ 34800 Euro. Da die „Best Minute“ aber eine der meistgesehenen Sendungen ist, ist der Preis nachvollziehbar. Ein Spot hier erreicht eine hohe Anzahl an Zuschauern und somit eine hohe Aufmerksamkeit für dein Produkt.

Schlussworte

Die Kosten für eine Seite Werbung in der Bild Zeitung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Format und Anzeigengröße. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass diese zwischen 7.000€ und 11.000€ kosten.

Du siehst, dass eine Seite Werbung in der Bild Zeitung sehr teuer ist. Es lohnt sich daher, in andere Werbeformate zu investieren, die günstiger sind und eine ähnlich große Reichweite erreichen.

Schreibe einen Kommentar