Erfahre, wie viel Werbung im TV kostet: Die Preise im Überblick!

Kosten der Werbung im Fernsehen

Hallo liebe Leser*innen,

heute möchte ich mit euch über das Thema Werbung im TV sprechen. Viele von euch werden sich wahrscheinlich schon einmal gefragt haben, was Werbung im Fernsehen kostet. In diesem Artikel möchte ich euch genau das erklären. Also, lasst uns loslegen!

Die Kosten für Werbung im Fernsehen hängen von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Kampagne, der Länge der Werbung, der Art des Senders und der Uhrzeit der Ausstrahlung. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass die Kosten für Werbung im Fernsehen recht hoch sind und je nach Kampagnengröße zwischen einigen Hundert und mehreren Millionen Euro liegen können.

Geringes Budget? Kreative Ideen für effektive Kampagne

Du hast dir eine Kampagne überlegt und möchtest sie in die Tat umsetzen? Dann solltest du wissen, dass Werbespots in der Regel zwischen 4000 und 40000 Euro kosten. Besonders international bekannte Marken wie BMW oder Apple zahlen für ihre Werbung oftmals deutlich mehr. Aber keine Sorge, denn unsere Ansicht ist, dass gute und aufmerksamkeitsstarke Kommunikation nicht unbedingt ein üppiges Budget voraussetzt. Mit kreativen Ideen und ausgeklügelten Strategien kannst du auch auf ein geringes Budget hinweisen. Deshalb solltest du stets versuchen, das Beste aus deinen vorhandenen Ressourcen herauszuholen und so eine effektive Kampagne zu erstellen.

Werbung auf öffentlich-rechtlichen Sendern: Kosten und Preise vergleichen!

Du möchtest deinen Werbespot auf einem öffentlich-rechtlichen Sender veröffentlichen? Dann muss dein Geldbeutel ganz schön tief in die Tasche greifen – bis zu 4000 Euro pro Sekunde können dich die Sendungen wie RTL kosten. Deutlich preiswerter ist es da, wenn du deinen Spot auf einem Sparten-Sender ausspielst. Hier kannst du durchaus mit Preisen von bis zu 150 Euro pro Sekunde rechnen. Auch für Radio-Werbung variieren die Kosten je nach Reichweite des Senders. Ein Vergleich der verschiedenen Sendungen lohnt sich in jedem Fall, denn so kannst du einiges an Geld sparen!

Fernsehwerbung schalten: Preise für TV-Kanäle & Tipps

000 €

Du möchtest Werbung für dein Produkt oder deine Dienstleistung schalten? Dann solltest du dich unbedingt über die Preise für Fernsehwerbung informieren. Unsere Übersicht zeigt dir die Kosten für verschiedene TV-Kanäle. Wenn du 100 Spots auf einem Spartensender schalten willst, die jeweils 20 Sekunden dauern, kostet dich das 2500 €. Für 100 Spots auf einem Privatsender zahlst du 3800 €. 30 Spots auf einem Regionalsender schlagen mit 12000 € zu Buche und wenn du 7 Spots auf einem öffentlich-rechtlichen Sender buchen willst, die ebenfalls 20 Sekunden dauern, sind dafür 70.000 € fällig.

Egal, für welchen Sender du dich entscheidest – die Werbebuchung solltest du am besten frühzeitig planen, denn meistens sind die Sendezeiten sehr begehrt und schnell ausgebucht. Informiere dich deshalb am besten schon vorab über die verschiedenen Möglichkeiten und die Kosten für die Fernsehwerbung. Damit du dein Produkt oder deine Dienstleistung optimal in Szene setzen kannst, bietet es sich auch an, einen professionellen Werbe-Spot zu produzieren. So kannst du sichergehen, dass deine Zielgruppe deine Werbung auch wahrnimmt.

Werbezeiten bei ARD & ZDF: Sekundenpreise ab 70000 €

Du möchtest Werbung schalten, um dein Unternehmen bekannter zu machen? Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern kannst du das tun, denn sie bieten Sekundenpreise an. Ein 30-Sekunden-Spot in der Prime-Time auf ARD oder ZDF wird dir mit 70000 € berechnet – ein relativ geringer Preis, wenn man bedenkt, dass ähnliche Angebote kaum unter 100 € zu haben sind. Doch bevor du dich für ein solches Angebot entscheidest, solltest du dir überlegen, ob es für dein Unternehmen wirklich Sinn macht. Bedenke stets, dass die Kosten nicht im Vordergrund stehen sollten, sondern die erwartete Wirkung.

 Kosten von TV-Werbung

WM-Werbepreise in der Halbzeit: bis zu 294.000 Euro

Die Fußball-WM trieb die Preise für einen 30-Sekunden-Spot in der Halbzeit mächtig in die Höhe – bis zu 294.000 Euro mussten für eine solche Werbung bezahlt werden. Das ZDF buchte die Partie mit deutscher Beteiligung mit 255.000 Euro ein. Viel günstiger machte es hingegen RTL: In den beiden Achtelfinal-Begegnungen der EM 2016 lag der Preis für einen 30-Sekünder bei 155.400 Euro. Die Preise bei der WM waren also deutlich höher als bei der Europameisterschaft, was eindrucksvoll belegt, welches Interesse insbesondere in Deutschland an dem Großereignis bestand.

RTL erzielt mit Werbung 2021 über 3,5 Milliarden Euro Umsatz

1 (rund 2,3 Milliarden).

Du hast es bestimmt schon bemerkt: Der TV-Sender RTL erzielt mit Werbung die höchsten Umsätze. Im Jahr 2021 konnte RTL knapp 3,5 Milliarden Euro erwirtschaften und liegt damit deutlich vor ProSieben (rund 2,7 Milliarden) und Sat.1 (rund 2,3 Milliarden). Dieser Erfolg ist auf die große Reichweite des Senders zurückzuführen, die viele Werbekunden ansprechen. Dazu kommen die verschiedenen Werbeformen, die von RTL angeboten werden, und die unterschiedlichen Werbeplattformen, die das Unternehmen nutzt. Dadurch haben Werbekunden die Möglichkeit, ihre Zielgruppe noch besser anzusprechen und ihr Geschäft zu optimieren.

Gage für Stars: Unterschiede je nach Bekanntheitsgrad und Werbung

Im deutschen Markt ist es üblich, dass Stars wie Bully Herbig je nach Umfang und Exklusivität des Vertrags zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro einnehmen. Bei internationalen Promis sind sogar Beträge in zweistelliger Millionenhöhe keine Seltenheit. Natürlich gibt es auch hier Unterschiede: Je nach Bekanntheitsgrad können die Honorare variieren und auch die jeweiligen Vertragsbedingungen können voneinander abweichen. Außerdem spielt natürlich auch der Einzelfall eine Rolle, denn nicht nur der Bekanntheitsgrad eines Stars ist entscheidend, sondern auch die Art der Werbung, für die sie werben.

Kosten für Werbung auf VOX – 150000 € für 2-3 Wochen Laufzeit

Du fragst dich, was eine Werbung auf VOX kostet? Die Kosten hängen je nach Kalendermonat, Zeitschiene, Programmformat und Spotlänge ab. Um einem Spot genügend Aufmerksamkeit zu verschaffen, solltest du mindestens 150000 € für eine Laufzeit von 2 – 3 Wochen einplanen. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot und stehen dir auch für weitere Fragen zur Verfügung. Wenn du deine Werbung auf VOX schalten möchtest, können wir dir bei der Umsetzung helfen.

Erleben Sie das Abenteuer in Macau, Asiens Boomtown!

Du hast schon einmal von Macau gehört? Es ist der bekannteste Ort in Asien, wenn es um Glücksspiel und Unterhaltung geht. Knapp 70 Millionen US-Dollar wurden für den Werbespot ausgegeben, der kürzlich in Las Vegas uraufgeführt wurde. Der Kurzfilm mit dem Namen „The Audition“ wurde in Macau gedreht und zeigt die unglaubliche Schönheit der Stadt. Macau ist nicht nur ein Ort des Glücksspiels, sondern auch ein Zentrum für historische Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt von Macau gehört seit 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es gibt viele beeindruckende alte Tempel und Monumente, die einzigartige Architektur und eine beeindruckende Kultur. Zudem ist die Stadt reich an kulinarischen Köstlichkeiten und ein Eldorado für Shopping-Liebhaber. Macau ist ein Ort, an dem man einzigartige Erfahrungen machen kann. Egal ob man sich auf ein Abenteuer einlassen oder einfach nur die kulturelle Vielfalt genießen möchte – in der Boomtown am südlichsten Zipfel von China ist alles möglich.

Werbung im ZDF: Kosten, Mainzelmännchen & mehr

Du hast vielleicht schon mal bemerkt, dass im ZDF immer wieder mal Werbeinseln eingeblendet werden. 2020 hat sich das ZDF dazu entschieden, jeden Tag durchschnittlich acht Werbeinseln auszustrahlen, die insgesamt 312 Minuten dauern. Dazu zählen auch die Mainzelmännchen-Werbetrenner. Wenn du als Unternehmen einen 30-Sekunden-Werbespot im ZDF ausstrahlen lassen möchtest, kostet dich das zwischen 6540 Euro und 37140 Euro, je nach Werbeinsel und Monat.

Kosten für Werbezeiten im Fernsehen

Wie viel kostet Werbung auf ProSieben? Mind. 150000 €

Du fragst Dich, wie viel Werbung auf ProSieben kosten würde? Die Spotpreise sind je nach Kalendermonat, Zeitschiene, Programmformat und Spotlänge unterschiedlich. Die Preise können nur nach den jeweiligen Anforderungen des Kunden berechnet werden. Wenn Du einen ausreichenden Werbedruck erzielen willst, musst Du mindestens ein Budget von 150000 € für eine Laufzeit von 2 – 3 Wochen einplanen. Mit diesem Geld kannst Du entsprechend Deiner Zielgruppe Werbespots auf ProSieben schalten. Es lohnt sich, verschiedene Werbeformen auszuprobieren und auf diese Weise Deine Werbekampagne zu optimieren.

Produktionspreise von Fernsehsendungen beim ZDF

Du möchtest wissen, wie teuer die Produktion von Fernsehsendungen beim ZDF ist? Mehrteilige Fernsehfilme kosten durchschnittlich 2,5 Millionen Euro und sind damit die kostspieligste Sendung des Senders. Nicht ganz so teuer, aber immer noch ziemlich kostenintensiv sind einteilige Filme mit einem Durchschnittspreis von 1,6 Millionen Euro. Allerdings gibt es beim ZDF auch viele andere Sendungen, die deutlich günstiger produziert werden. So sind beispielsweise Dokumentationen und Magazine ab 0,3 Millionen Euro zu haben. Auch Formate wie Talkshows und Quiz-Sendungen sind mit einem durchschnittlichen Preis von 0,4 Millionen Euro deutlich günstiger.

Maximale Werbedauer pro Tag: 4 Stunden nach § 16 RStV

Insgesamt darf die Werbedauer 20 % der täglichen Sendezeit nicht überschreiten. Das bedeutet, dass pro Tag ein Maximum von vier Stunden Werbung gesendet werden darf. Spotwerbung ist dabei auf 12 Minuten pro Stunde begrenzt (§ 16 Abs 3 RStV). Private Sender können die Werbung unbegrenzt verteilen, während öffentlich-rechtliche Anbieter die Werbeblöcke vor 20 Uhr werktags ausstrahlen müssen. Dies hat den Grund, dass vor allem zu dieser Zeit viele junge Menschen fernsehen. Daher sollen sie vor zu viel Werbung geschützt werden.

Radiowerbung: Kosten abhängig von Sendezeit und Zuhörerzahl

Es kommt ganz darauf an, welchen Radiosender man wählt und zu welcher Sendezeit. Werbung im Radio kostet in der Regel zwischen 0,50 € und 199,00 € pro Sekunde. Diese Kosten sind abhängig von der Größe des Radiosenders, der Sendezeit und der Anzahl der Hörer. Am günstigsten ist es, Werbung in den frühen Morgenstunden, späten Abendstunden oder am Wochenende zu schalten. Aber auch bei einem größeren Sender lohnt es sich, sich vorab zu informieren und verschiedene Preise zu vergleichen. Denn gerade bei einem populären Sender können die Kosten je nach Sendezeiten und Anzahl der Hörer erheblich variieren. Mit der richtigen Planung und strategischen Auswahl der Sendezeiten kann man also eine Menge Geld sparen.

Kosten von Kinowerbung: Was man wissen muss

Du fragst Dich, was Kinowerbung kostet? Die Kosten für eine Werbung im Kino hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal ist die Größe der Leinwand entscheidend, an der die Werbung gezeigt wird. Ebenfalls ausschlaggebend ist die Anzahl der Besucher, die das Kino erwartet. Eine allgemeine Richtlinie, die man als Basis heranziehen kann, ist der Preis von 3,50 Euro pro Sekunde und pro 1000 Kontakte. Eine Werbung im Kino ist jedoch nicht nur kostenintensiv, sondern auch sehr wirkungsvoll. Durch die Konzentration auf eine begrenzte Anzahl von Zuschauern wird die Werbung sehr effizient und zielgerichtet eingesetzt.

Radio-Spot Produktion ab 450€ – Erreiche Nationale Zielgruppe

Kleine Radio-Spots können bereits ab 450€ produziert werden. Wenn du eine größere Reichweite erzielen möchtest, empfehlen wir dir, mindestens 700€ in die Produktion einzuplanen. Damit erreichst du dann auch eine nationale Zielgruppe. Bei einem größeren Budget hast du natürlich mehr Möglichkeiten für die Produktion deines Radiospots. So kannst du zum Beispiel professionelle Sprecher buchen und deinen Spot noch mehr aufwerten.

Erhöhe dein ROI mit Social Media Werbung

Du hast es satt, dass deine Werbekampagnen keine Ergebnisse bringen? Wenn du wirklich etwas bewirken willst, dann solltest du auf jeden Fall Social Media Plattformen in Betracht ziehen. Diese haben den großen Vorteil, dass du deine Zielgruppe gezielt ansprechen kannst. Dazu kannst du verschiedene Teile nutzen – vom Video über den Blog bis hin zu Bildern und Postings. Diese können dann zudem kostengünstig und gezielt ausgesteuert werden.

Verglichen mit traditionellen Werbeformen wie TV, gedruckten Werbeanzeigen oder Radio, bietet dir Social Media ein deutlich besseres Ergebnis für dein Marketingbudget. Kunden von Vogler Marketing nutzen Social Media bereits sehr erfolgreich und können so einen deutlich höheren Return on Investment erzielen. Warum versuchst du es nicht auch?

Werbung in TV-Sendungen: ProSieben, Sat 1 und RTL

Du hast schon mal von Werbung in TV-Sendungen gehört? Die großen Privatsender ProSieben, Sat 1 und RTL machen mit ihrer Werbung einen großen Anteil ihrer Einnahmen aus. ProSieben und Sat 1 haben jeweils 15 Prozent ihres Umsatzes durch Werbung erzielt, RTL sogar 16 Prozent. Aber auch ARD und ZDF, die über Gebühren finanziert werden, nutzen Werbung als Einnahmequelle. Obwohl sie nur einen geringen Anteil an Werbung zeigen, tragen sie zu ihrer Finanzierung bei.

Günther Jauchs Quizsendung: Werbechance für Unternehmen

Bei Günther Jauchs beliebter Quizsendung ‚Wer wird Millionär?‘ hat RTL eine Möglichkeit gefunden, um Werbespots zu schalten. Ein 30 Sekunden langer Spot kostet dabei ungefähr 100.000 Euro, was knapp 200.000 Mark entspricht. Das ist eine stolze Summe, aber die Investition lohnt sich, denn die Quizsendung erfreut sich großer Beliebtheit und erreicht damit viele Zuschauer. Daher ist es für Unternehmen eine gute Gelegenheit, dort ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. So können sie sich einer breiten Zielgruppe präsentieren und ihre Marke bekannter machen.

RTL: Großer Umsatz mit 1,9 Milliarden Euro in 2021

1 mit 1,9 Milliarden Euro.

Du hast vielleicht schon einmal gehört, dass der Privatsender RTL im Jahr 2021 die höchsten Bruttowerbeeinnahmen aller deutschen Fernsehsender verbuchen konnte. Knapp 3,5 Milliarden Euro konnte RTL laut einer Studie erwirtschaften. Auch ProSieben und Sat.1 hatten einiges an Umsatz zu verbuchen – knapp 2,7 Millionen Euro und 1,9 Millionen Euro, um genau zu sein. Damit haben die drei großen Fernsehsender die meisten Einnahmen in Deutschland erzielen können.

Schlussworte

Die Kosten für Werbung im Fernsehen hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B. der Länge des Spots, der Sendezeit und der Häufigkeit der Wiederholungen. Wenn du eine kurze Werbung zu einer bestimmten Uhrzeit während einer einmaligen Ausstrahlung schalten möchtest, kann es schon ab 1.000 Euro losgehen. Wenn du hingegen mehrere Wiederholungen und einen längeren Spot möchtest, dann kannst du mit mehreren Tausend Euro rechnen.

Die Kosten für Werbung im Fernsehen sind sehr unterschiedlich und hängen vor allem von der Art der Werbung, der Länge der Werbung, der Anzahl der Sender und der Uhrzeit ab.

Alles in allem lässt sich sagen, dass Werbung im Fernsehen eine kostspielige Angelegenheit sein kann. Es lohnt sich aber, die Kosten im Vergleich zu anderen Werbeformen zu betrachten, da Fernsehwerbung ein sehr wirksames Mittel sein kann, um eine breite Zielgruppe zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar