Erfahre, wie Maxcare seine Werbung macht: Erfolgreiche Strategien von Profis

Werbebotschaft für Maxcare

Hallo zusammen!
Heute möchte ich euch gerne etwas über die Werbung für Maxcare erzählen. Wir alle kennen Maxcare und viele von uns haben das Produkt schon einmal gekauft. Aber wer macht eigentlich die Werbung für das Unternehmen? Lasst uns herausfinden, wer die Werbung für Maxcare macht!

Maxcare wird von verschiedenen Personen und Unternehmen beworben. Dazu gehören Influencer, die auf sozialen Medien über Maxcare berichten, und Werbung auf verschiedenen Websites und Plattformen. Auch verschiedene Unternehmen werben für Maxcare, indem sie Maxcare-Produkte in ihren Geschäften oder auf ihren Websites anbieten.

Maxcare: Zahnzusatzversicherung der DFV durch ProSieben-Sat1 Services GmbH

Unter dem Namen Maxcare bietet die ProSieben-Sat1 Services GmbH die Vermittlung der Zahnzusatzversicherung der Deutschen Familienversicherung (DFV) an. Damit Du von den Vorteilen der Zahnzusatzversicherung profitieren kannst, ist die ProSieben-Sat1 Services GmbH bei der IHK München als gebundener Versicherungsvertreter registriert. Wir informieren Dich gerne über die verschiedenen Tarife und helfen Dir dabei, die passende Zahnzusatzversicherung zu finden, die Deinen Bedürfnissen entspricht. Aufgrund der Registrierung bei der IHK München kannst Du sicher sein, dass wir Dir eine seriöse und zuverlässige Beratung bieten.

Zahnzusatzversicherung: Schütze dein Lächeln vor hohen Kosten!

Du hast dir gerade ein schönes Lächeln gewünscht, aber du hast Angst, dass du die Kosten für die Behandlung nicht tragen kannst? Dann könnte eine Zahnzusatzversicherung für dich die perfekte Lösung sein. Sie schützt dich vor den Kosten, die durch Zahnbehandlungen entstehen können und verteilt das Risiko auf eine monatliche Einzahlung.

Durch eine Zahnzusatzversicherung erhältst du eine Kostenübernahme für die meisten Zahnbehandlungen. Dazu gehören die Kosten für Zahnersatz, professionelle Zahnreinigungen, Kieferorthopädie, Wurzelkanalbehandlungen und viele andere Behandlungen. Du kannst also sicher sein, dass du immer die bestmögliche Versorgung bekommst, ohne auf hohe Behandlungskosten achten zu müssen.

Wenn du also Wert auf deine Zähne und eine bestmögliche Versorgung legst, dann lohnt es sich für dich, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. So kannst du dir sicher sein, dass du immer die bestmögliche Behandlung erhältst und du dich nicht vor hohen Kosten fürchten musst.

Maxcare Exklusiv: Umfassender Schutz, 100% Kostenübernahme

Du möchtest dich optimal gegen alle Eventualitäten absichern? Dann ist Maxcare Exklusiv genau das Richtige für dich! Der Tarif wurde von Finanztest mit der Gesamtnote 0,5 („sehr gut“) bewertet. Er bietet dir einen umfassenden Schutz und deckt alles ab, was du dir wünschst. So sind beispielsweise 100% Kostenübernahme für Zahnersatz und Inlays/Onlays inklusive. Aber auch Vorsorgeuntersuchungen, Parodontosebehandlungen und Implantate werden übernommen. Ebenso sind die Kosten für Laser- und Kieferorthopädische Behandlungen im Tarif enthalten. Mit Maxcare Exklusiv bist du also bestens abgesichert. Worauf wartest du noch?

ERGO Tarif PPZ: Sehr Gut bewerteter Zahnzusatzschutz für Privatpatienten

Der Tarif PPZ von ERGO ist eine lange etablierte Zahnzusatzversicherung. Seit fast 10 Jahren wird er von Stiftung Warentest mit der Note 1,0 (Sehr Gut) bewertet. Der Tarif ist unter dem Slogan „Privatpatient beim Zahnarzt“ bekannt und bietet Dir einen sehr guten Schutz vor hohen Kosten. Mit dem Tarif PPZ hast Du die Möglichkeit, Dir einen kompetenten Zahnarzt auszusuchen und so eine bestmögliche Behandlung zu erhalten. Durch die umfassende Absicherung kannst Du Dir so sicher sein, dass Dir die Kosten für eine professionelle Zahnbehandlung erspart bleiben.

 Maxcare-Werbeträger

Zahnarztkosten erstattet? Entdecke deine Erstattungsmöglichkeiten

Du bekommst deine Zahnarztrechnungen bezahlt? Super! Es gibt verschiedene Krankenkassen, die Kosten für Zahnersatzmaßnahmen, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie erstatten. Abhängig von deinem Tarif erhältst Du eine Erstattung für Prophylaxe. Im Basistarif werden bis zu 60 EUR pro Jahr erstattet, im Komforttarif 120 EUR, im Premiumtarif 180 EUR und im Exklusivtarif 200 EUR. So sparst Du bares Geld und kannst dich vor allem auch besser um deine Zahngesundheit kümmern.

Private Zahnzusatzversicherung auch mit 70 Jahren möglich!

Du möchtest mit 70 Jahren noch eine private Zahnzusatzversicherung abschließen? Kein Problem! Viele Anbieter bieten Seniorentarife an, die auch noch im Alter von 70 Jahren einen Versicherungsschutz gewährleisten. Oftmals verzichten sie sogar auf ein Höchsteintrittsalter. So sicherst Du Dir auch im Alter noch einen umfassenden Versicherungsschutz für Deine Zähne. Schaue Dich doch einfach mal in Ruhe nach einem passenden Tarif um.

Bonusheft ausfüllen: 65% Festkostenzuschuss dank regelmäßigem Zahnarztbesuch

Du hast schon eine Weile nicht mehr beim Zahnarzt vorbeigeschaut? Dann lohnt es sich vielleicht, dein Bonusheft zu überprüfen: Weist es aus, dass du in den letzten zehn Jahren jedes Jahr zur Kontrolle warst, kannst du dich über einen Bonus freuen. Dieser beträgt dann stolze 30 Prozent des Festkostenzuschusses. Das heißt, deine Krankenkasse übernimmt nicht nur 50 Prozent der Kosten für eine Regelversorgung, sondern satte 65 Prozent. Also lohnt es sich, wieder regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen. Am besten gleich einen Termin machen und dein Bonusheft ausfüllen.

Krankenkassen Zuschuss für PZR – Bis zu 60 Euro pro Jahr

Es gibt viele Krankenkassen, die einen Zuschuss für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) geben. Die beiden größten Kassen, Barmer und Techniker Krankenkasse, beteiligen sich zwar an den Kosten, geben aber nur unter bestimmten Vorbedingungen einen Zuschuss. Unter den bundesweit geöffneten Kassen gibt es aber auch andere, die bis zu 60 Euro pro Jahr für eine PZR bezahlen. Dazu gehören DAK Gesundheit, BKK VBU und Viactiv KK. Wenn Du also einen größeren Zuschuss für Deine PZR bekommen möchtest, kannst Du Dich bei einer dieser Kassen anmelden. Du solltest aber vorher die jeweiligen Bedingungen prüfen, um herauszufinden, ob sie für Dich in Frage kommen.

Allianz führt das Ranking der Top 20 Versicherungsmarken an

Du hast schon mal von der Allianz gehört? Nicht verwunderlich, denn sie ist nach wie vor die bekannteste Versicherungsmarke in Deutschland. Aktuell erreicht sie eine ungestützte Bekanntheit von 77 Prozentpunkten. Das ist im Vergleich zu 2020 ein Plus von 2 Punkten. Damit führt die Allianz das Ranking der Top 20 Versicherungsmarken deutlich an. Auf den Plätzen folgen die HUK-Coburg mit 61 Prozent (+7) und Ergo mit 34 Prozent (+4). Wenn du dich also für eine Versicherung entscheiden musst, dann bist du bei der Allianz in den besten Händen.

Inez Bjørg David für Ergo-Versicherungsgruppe: Ein Star in Mode & Film

Sie ist schon seit einiger Zeit ein Star in der Welt der Mode und des Films. Nun hat sie auch einen Spot für die Ergo-Versicherungsgruppe gedreht.

Du kennst sicherlich Inez Bjørg David aus verschiedenen Modekampagnen und Filmen. Nun hat sie auch einen Werbespot für die Ergo-Versicherungsgruppe gedreht. In dem Spot spielt die niederländische Schauspielerin eine Kundin der Ergo-Versicherungsgruppe. Sie ist überzeugt von dem Service und den Leistungen des Unternehmens und möchte diese auch gerne weiterempfehlen.

Für Inez Bjørg David ist es nicht das erste Mal, dass sie für eine Werbekampagne im Einsatz ist. Schon in der Vergangenheit hat sie für verschiedene Unternehmen geworben, unter anderem auch für die Modemarke Chloé. Für die Ergo-Versicherungsgruppe ist es jedoch das erste Mal, dass sie eine Kampagne mit der charismatischen Schauspielerin realisiert haben.

Inez Bjørg David ist seit über zehn Jahren auf den Titelseiten von Magazinen zu sehen und hat schon in vielen Filmen mitgespielt. Sie ist eine sehr erfolgreiche Schauspielerin und Model und begeistert sowohl ihre Fans als auch die Werbepartner.

Maxcare Werbung

Spare mit Deiner Zahnzusatzversicherung im Alter Geld

Beitragsstufe.

Mit einer Zahnzusatzversicherung kannst Du Dir Sorgen um Deine Zahngesundheit im Alter ersparen. Denn die Beiträge steigen mit steigendem Alter nicht an, sondern bleiben während der gesamten Vertragslaufzeit gleich. Du musst also nicht in eine teurere Alters- oder Beitragsstufe wechseln. Dadurch kannst Du eine Menge Geld sparen und hast stets den vollen Schutz Deiner Zahnzusatzversicherung. Außerdem kannst Du bei manchen Versicherungen auch bei einer bereits bestehenden Erkrankung eintreten. So bist Du auch im Alter noch vor unerwarteten Kosten geschützt.

Überprüfe nochmal gründlich Deine Versicherungsbedingungen und informiere Dich beim Versicherer über die Leistungen, die Du bekommst. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du im Alter auch weiterhin auf Deine Zahnzusatzversicherung zählen kannst.

Zahl der Zahnzusatzversicherungen 2021 gestiegen – 4,62% mehr als im Vorjahr

Der Trend hält an: Die Zahl der Zahnzusatzversicherungen ist auch 2021 weiter gestiegen. Laut aktuellen Zahlen sind es 787000 Versicherte, was einem Plus von 4,62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bereits 2020 hatte sich die Zahl der Versicherten um 539200 erhöht, was einem Plus von 3,3 Prozent entspricht. Dieser Trend in den letzten Jahren zeigt, dass sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, sich zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Krankenversicherung auch eine Zahnzusatzversicherung zuzulegen. Diese bietet dir den Vorteil, dass du bei Zahnarztrechnungen nicht mehr so tief in die Tasche greifen musst, sondern einen Teil der Kosten von der Versicherung erstattet bekommst.

Rückwirkende Zahnzusatzversicherung: Schutz für bestehende Zahnprobleme

Leider ist es meistens so, dass du für eine Zahnzusatzversicherung zu spät kommst, wenn du bereits einen Behandlungsbedarf bestehender Zahnprobleme hast oder wenn dir schon mehr als drei Zähne fehlen. Aber das muss nicht heißen, dass du auf den Schutz einer Zahnzusatzversicherung verzichten musst. Denn einige Versicherungsanbieter bieten auch eine sogenannte Rückwirkende Zahnzusatzversicherung an. Das bedeutet, dass sie dich auch bei bestehenden Zahnproblemen versichern und den Zahnschaden übernehmen. Eine solche Versicherung kann dir eine Menge Geld und Ärger ersparen. Daher ist es ratsam, dich gründlich über die verschiedenen Anbieter und Versicherungsmodelle zu informieren und die für dich beste Option auszuwählen.

Zahnzusatzversicherung ohne Mindestlaufzeit: DFV & ERGO

Du möchtest eine Zahnzusatzversicherung abschließen, aber nicht auf unbestimmte Zeit? Dann lohnt es sich, einen Blick auf die DFV Zahnzusatzversicherung und die ERGO Zahnzusatzversicherung zu werfen. Denn hier gibt es keine Mindestlaufzeit und du kannst jederzeit wieder kündigen. Bei den meisten anderen Versicherungen beträgt die anfängliche Laufzeit ein oder zwei Jahre. Daher musst du dich bei der Wahl deiner Versicherung überlegen, ob du die Bindung auf mehrere Jahre eingehen möchtest oder lieber auf eine kurze Laufzeit und eine jederzeit mögliche Kündigung setzt. Schau dir deshalb die Angebote der DFV Zahnzusatzversicherung und der ERGO Zahnzusatzversicherung genau an. So kannst du deinen Bedürfnissen entsprechend entscheiden und die richtige Versicherung für dich finden.

Zahnzusatzversicherung: Beitrag abhängig von Alter & Zahnstatus

Klingt eine Zahnzusatzversicherung interessant für Dich? Dann solltest Du wissen, dass der Beitrag für die Zahnzusatzversicherung von Deinem Alter bei Antragstellung abhängig ist. Junge Leute bekommen bereits für ca. 20 Euro pro Monat eine ziemlich gute Zahnzusatzversicherung, ältere Menschen zahlen hierbei zwischen 35 und 50 Euro. Es ist also wichtig, dass Du Dir eine Zahnzusatzversicherung aussuchst, die zu Deinem Zahnstatus passt. Denn nur dann erhältst Du eine entsprechende Kostenerstattung. Ein Vergleich der verschiedenen Tarife lohnt sich daher auf jeden Fall.

Zahnersatzversicherung: 75-100% Erstattung für Inlays, Onlays & mehr

Du hast eine Zahnersatzversicherung? Dann wollen wir Dir die Leistungen etwas genauer erklären. Für Inlays und Onlays bekommst Du je nach Tarif 75, 90 oder sogar 100 % erstattet. Wenn Du den Tarif Dental-Schutz 75 hast, erhältst Du 75 % der Kosten erstattet, bei Dental-Schutz 90 gibt es 90 % und beim Dental-Schutz 100 sogar 100 %. Aber auch für hochwertige Kronen, Brücken, Prothesen und deren Reparatur erhältst Du je nach Tarif 75, 90 oder 100 %. So kannst Du Dir ganz unbesorgt Deine Zähne versorgen lassen.

Gesetzlich Versicherte: Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Du hast schon mal darüber nachgedacht, zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Das kann eine sinnvolle Ergänzung sein, denn so kannst du dich bei kostenintensiven Behandlungen vor hohen Rechnungen schützen. Doch auch hier gibt es einen Haken: Zahnzusatzversicherungen können leider nur gesetzlich Versicherte abschließen. Privatversicherte sind daher auf den vertraglich geregelten Umfang der Zahnleistungen ihrer Krankenkasse angewiesen. In der Regel sind diese Leistungen ausreichend, aber es kann vorkommen, dass die Kosten für eine bestimmte Behandlung nicht vollständig übernommen werden. Dann musst du als Privatversicherter eventuell die Differenz aus eigener Tasche bezahlen. Daher ist es wichtig, vorab zu prüfen, welche Leistungen deine Krankenkasse tatsächlich übernimmt.

ERGO Dental-Vorsorge: Professionelle Zahnreinigung & mehr sparen!

Du hast Dir einen Zahnarzttermin gemacht, aber keine Lust, einen großen Betrag zu bezahlen? Dann ist der Tarif Dental-Vorsorge von ERGO genau das Richtige für Dich. Mit diesem Tarif übernimmt ERGO einmal im Jahr die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR), Fluoridierung oder Fissurenversiegelung. Wenn Du noch mehr möchtest, kannst Du den Tarif Dental-Vorsorge Premium wählen. Mit diesem Tarif leistet ERGO mehrmals im Jahr. Dieser Tarif ist besonders sinnvoll, wenn Du zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen durchführen lässt. Mit dem Tarif Dental-Vorsorge Premium kannst Du außerdem eine Unterstützung bei der Reparatur oder Erneuerung von kieferorthopädischen Apparaturen erhalten. So kannst Du Dir jedes Jahr einen Teil der Kosten für Deine Zahnbehandlungen ersparen.

Attraktive Tarife mit bis zu 10.000 Euro Erstattung

7500 Euro) ist sehr attraktiv.

Tarife mit guter Erstattung in den ersten Jahren sind zB die UKV Zahnzusatzversicherung, die R+V Zahnzusatzversicherung oder die Barmenia Zahnzusatzversicherung. Die UKV Zahnzusatzversicherung bietet Dir eine Erstattung von bis zu 8100 Euro während der ersten 4 Jahre. Noch besser ist die R+V Zahnzusatzversicherung, die Dir eine Erstattung von bis zu 10000 Euro während der ersten 4 Jahre ermöglicht. Auch die Barmenia Zahnzusatzversicherung bietet Dir eine attraktive Leistungsstaffel mit einer maximalen Erstattung von 7500 Euro.

Zahnzusatzversicherung: Wähle den Tarif mit höchster Erstattungsleistung

Du hast dir überlegt, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Dann solltest du unbedingt den Tarif mit der höchsten Erstattungsleistung wählen. Denn dann zahlt die Versicherung dir 100 Prozent der Kosten beim Zahnarzt. Dir entstehen dann keine weiteren Kosten. Auch wenn es Tarife gibt, die ähnlich viel kosten – die höchste Erstattungsleistung ist die beste Wahl für dich. Mit einer Zahnzusatzversicherung musst du dir auch keine Sorgen machen, wenn einmal größere Zahnarztrechnungen anfallen. Dann zahlt dir die Versicherung die gesamten Kosten.

Fazit

MaxCare wird von einer Vielzahl verschiedener Unternehmen und Einzelpersonen in Form von Werbung beworben. Die Kampagnen können in Printmedien, im Fernsehen, im Radio, im Internet und sogar in sozialen Netzwerken gefunden werden. Viele Unternehmen nutzen auch direkte Werbung, um MaxCare zu bewerben, indem sie Kunden auf verschiedenen Veranstaltungen, Messen und anderen öffentlichen Ereignissen direkt bewerben.

Du kannst sehen, dass Maxcare eine erfolgreiche Werbekampagne gestartet hat, um neue Kunden zu gewinnen und mit seinem Produkt auf sich aufmerksam zu machen. Es ist offensichtlich, dass die Werbekampagne ein Erfolg war, da die Kundenzahl stetig gestiegen ist. Daher können wir schlussfolgern, dass Maxcare weiterhin viel Energie in die Werbung investieren wird, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Geschäft weiter auszubauen.

Schreibe einen Kommentar