So bekommst du Werbung von deinem Handy endgültig los – 4 effektive Tipps

Wie man Werbung von seinem Handy entfernt

Hey, es ist ärgerlich, wenn dein Handy ständig mit Werbung vollgespamt ist. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du sie aber loswerden! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du die Werbung von deinem Handy schnell und einfach entfernen kannst. Also, lass uns anfangen!

Um die Werbung von deinem Handy loszuwerden, musst du deine Einstellungen ändern. Gehe dafür auf deinem Handy in die Einstellungen und suche nach etwas, das „Werbung blockieren“ oder „Werbung abschalten“ heißt. Wenn du das gefunden hast, aktiviere die Option. Sollte es auf deinem Handy keine Option „Werbung blockieren“ oder „Werbung abschalten“ geben, so kannst du auch eine App herunterladen, die dir hilft, Werbung zu blockieren. Dafür musst du einfach im App Store nach „Werbung blockieren“ suchen und die App installieren.

Verhindere Werbeeinblendungen: Schließe alle Tabs oder beende den Browser

Du hast es satt, ständig Werbeeinblendungen in deinem Browser zu sehen? Dann kann dir folgender Tipp helfen: Meist erscheint die Werbeeinblendung automatisch, wenn im Hintergrund noch eine Internetseite geöffnet ist, über die die Nachricht eingeschleust wird. Um das zu verhindern, schließe alle Tabs in der Browser-App. Wenn das nicht möglich ist, beende den Browser komplett. Diese Methode kann dir helfen, die nervigen Werbeeinblendungen loszuwerden. Probiere es aus und genieße eine störungsfreie Browser-Erfahrung!

Blockiere Anzeigen in Google & auf Partnerwebsites: Mehr Kontrolle über deine Anzeigeneinstellungen

Du möchtest Anzeigen blockieren, die du nicht sehen möchtest? Dann schau mal auf unserer Website unter „Mein Anzeigen-Center“ und „Infos zur Anzeige“ vorbei. Wir helfen dir dabei, dass du die Anzeigen nicht noch einmal in Google-Diensten oder auf Partnerwebsites siehst, während du in deinem Google-Konto angemeldet bist. Wir bieten dir außerdem verschiedene Optionen, mit denen du deine Anzeigeneinstellungen anpassen kannst. So kannst du deine Anzeigen noch besser auf deine Interessen und Bedürfnisse abstimmen.

Werbung auf Gerät? So findest du die Quelle & löschst sie

Du hast Werbung auf deinem Gerät bemerkt? Dann solltest du als Erstes im Google Play Store nach kürzlich installierten Apps suchen. Diese solltest du nacheinander wieder deinstallieren, bis die Werbung verschwunden ist. Dabei solltest du darauf achten, dass du nicht versehentlich wichtige Apps löschst. Wenn du die Werbung nicht selbst entfernen kannst, kannst du auch einen professionellen Dienst in Anspruch nehmen, der bei der Beseitigung hilft.

Android-Nutzer: So deaktivierst du personalisierte Werbung

Für Android-Nutzer ist es ganz einfach, personalisierte Werbung zu deaktivieren. Dazu musst du einfach in deine Einstellungen gehen und dort in der Kategorie „Google“ nachschauen. Unter „Anzeigen“ findest du dann den Punkt „Personalisierte Werbung deaktivieren“. Hier kannst du dann die Option aktivieren und schon siehst du nicht mehr personalisierte Werbung. Wenn du das möchtest, kannst du aber auch einstellen, dass du nur noch bestimmte Anzeigen erhältst. Diese Optionen lassen sich ebenfalls unter „Anzeigen“ auswählen. So kannst du deine Werbung an deine Interessen anpassen und siehst nur noch relevante Anzeigen, die dich wirklich interessieren.

Handywerbung loswerden

Schütze deine Privatsphäre: Aktiviere Popups & Werbungs-Einstellungen

Klick‘ auf „Datenschutz und Sicherheit“ und dann auf „Website-Einstellungen“. Hier kannst du „Popups und Weiterleitungen“ aktivieren. Du kannst auch die Werbung einstellen, die dir angezeigt werden soll. Klick‘ dazu einfach auf „Werbung“. Dann wählst du „Auf Websites blockiert, die aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigen“ aus, um unerwünschte oder verwirrende Werbung zu unterbinden. Damit schützt du deine Privatsphäre und verhinderst, dass du ungewollte Inhalte siehst.

Blockiere Werbung, schütze Deine Privatsphäre mit AdGuard

Mit AdGuard kannst Du unerwünschte Werbung effektiv blockieren. Dabei funktioniert die App ohne Root-Zugriff, sodass Du dein Smartphone nicht freischalten musst. Dank der eingebauten Filter werden alle Arten von Werbung, einschließlich Pop-ups, Video-Ads und Banner, automatisch entfernt.

Darüber hinaus schützt AdGuard auch Deine Privatsphäre, indem es Trackings verhindert und Deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff schützt.

Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, die Installation und Deinstallation von Apps zu überwachen. Dadurch kannst Du leicht sehen, welche Apps Du auf Deinem Gerät installiert hast und welche nicht mehr benötigt werden.

AdGuard ist eine praktische App, die Dir hilft, unerwünschte Werbung zu blockieren, Deine Privatsphäre zu schützen und Deine Apps zu verwalten. Die App ist leicht zu bedienen und funktioniert auch ohne Root-Privilegien.

Blockiere unerwünschte Werbung mit den besten Werbeblockern

Es gibt mittlerweile eine ganze Menge verschiedener Werbeblocker, die Dir dabei helfen können, Online-Werbung zu blockieren. Zu den bekanntesten gehören Adblock, uBlock Origin, AdGuard, AdFender und 1Blocker. Diese Programme sind nützlich, wenn Du nicht ständig von anstrengender Werbung belästigt werden möchtest. Adblock ist seit mehreren Jahren der beliebteste Werbeblocker und eignet sich hervorragend, um unerwünschte Pop-ups und Video-Werbung zu verhindern. uBlock Origin ist ein weiterer sehr beliebter Werbeblocker und bietet noch mehr Funktionen als Adblock. AdGuard ist ein kostenpflichtiger Werbeblocker, der als das kompletteste Paket anbietet. Es blockiert nicht nur Online-Werbung und Pop-ups, sondern ist auch in der Lage, gefährliche Websites zu blockieren und Ihren Schutz zu erhöhen. AdFender ist ein weiterer kostenpflichtiger Werbeblocker, der eine Vielzahl an Funktionen bietet, wie z.B. die Möglichkeit, verschiedene Kategorien von Werbung zu blockieren, und eine automatische Aktualisierung der Filterliste. Zu guter Letzt gibt es noch 1Blocker, eine mobile Anwendung, mit der Du Werbung auf Deinem iPhone oder iPad blockieren kannst. Alle oben genannten Werbeblocker sind eine großartige Möglichkeit, um unerwünschte Werbung zu blockieren. Daher empfehlen wir Dir, einen davon auszuprobieren und zu sehen, welcher am besten zu Dir passt.

Surfe sorglos mit AdBlock – Werbeblocker für Chrome, Safari & Firefox

AdBlock ist einer der bekanntesten und beliebtesten Werbeblocker und ermöglicht es dir, Anzeigen auf Facebook, YouTube und Hulu zu blockieren. AdBlock ist für Chrome, Safari und Firefox verfügbar, sodass du auf allen deinen Geräten sicher surfen kannst. Mit AdBlock kannst du unerwünschte Anzeigen auf YouTube und Hulu blockieren, um ein reibungsloses Videoerlebnis zu erhalten, und auf Facebook blockierst du Anzeigen, die nicht deinen Interessen entsprechen. AdBlock ist ein kostenloses Tool, das dich vor unerwünschten Anzeigen schützt, ohne dass du dabei Kompromisse eingehen musst. Schalte AdBlock ein und surf einfach sorglos!

Adblock-Symbol in Chrome: Blockiere Werbung einfach!

Öffne Deinen Chrome-Browser und schau nach oben rechts neben der Adressleiste. Dort findest du das bekannte Adblock-Symbol. Klick es einfach an, um die Werbung auf Seiten, die du besuchst, zu blocken. Dieser Ansatz ist sehr praktisch, wenn du dich durch verschiedene Seiten klickst und nicht von störenden Werbung unterbrochen werden möchtest. Adblock bietet dir auch die Möglichkeit, nur bestimmte Seiten zu blocken, anstatt alles zu blocken. Du kannst auch auswählen, ob du Push-Benachrichtigungen und andere ausgewählte Elemente oder sogar Video-Anzeigen blockieren möchtest. Lade einfach die Adblock-Erweiterung herunter und schon kannst du loslegen.

Adblocker deaktivieren – Unterstütze Lieblingsseiten im Netz!

Du kannst unerwünschte Werbung auf Webseiten mit einem Adblocker deaktivieren. Normalerweise finanzieren sich kostenlose Webangebote über solche Werbung, deshalb solltest du den Adblocker auf deinen Lieblingsseiten im Netz besser deaktivieren. Auf diese Weise unterstützt du die Seitenbetreiber und sorgst dafür, dass sie weiterhin kostenlose Inhalte für dich zur Verfügung stellen können.

Handy-Werbung loswerden

Favicon statt Hinweis „Ad“ auf nicht bezahlten Suchtreffern

Anstatt des Hinweises „Ad“ findest du jetzt auf nicht bezahlten Suchtreffern das Favicon der Website. Dieses kleine Symbol ist praktisch, denn es hat ungefähr das gleiche Format wie der Hinweis Ad. So kannst du schnell erkennen, ob ein Suchergebnis bezahlt wurde oder nicht. Zudem ist das Favicon oft ein einprägsames Symbol, das dir bei zukünftigen Suchanfragen wieder ins Auge fallen wird. So erkennst du schnell, ob du schon öfter auf einer bestimmten Seite warst.

Google Ads Kampagne effektiv starten: Wie du die richtige Strategie findest

Du hast vielleicht schon mal von Google Ads gehört. Aber weißt du, wie du eine Google Ads Kampagne erfolgreich starten kannst? Google Ads ist eine leistungsstarke Werbungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, potenzielle Kunden zielgerichtet anzusprechen. Mit einer Google Ads Kampagne kannst du deine Zielgruppe genau dann erreichen, wenn sie nach deinen Produkten oder Dienstleistungen sucht. So kannst du deine Werbung ganz gezielt auf diejenigen lenken, die sich für dein Angebot interessieren. Und du bestimmst selbst, wie viel du ausgeben möchtest. Mit der richtigen Strategie kannst du also eine effektive und kostengünstige Werbekampagne starten. Wenn du noch mehr über Google Ads erfahren möchtest, dann informiere dich jetzt und starte deine erste Kampagne!

Adware in Google Chrome: Was ist das & wie entferne ich es?

Wenn du feststellst, dass bei der Nutzung von Google Chrome plötzlich Werbung angezeigt wird, kann das durch Adware verursacht sein. Adware ist eine Art von Software, die bei der Installation von anderer kostenloser Software in der Regel unbemerkt mitinstalliert wird. Es handelt sich dabei aber nicht um Malware oder Viren, sondern um Programme, die Werbung anzeigen. Diese sind zwar in der Regel unerwünscht und können nervig sein, sind aber vollkommen legal. Deshalb musst du dir keine Sorgen machen, wenn du plötzlich Werbung in Google Chrome siehst. Natürlich kannst du diese auch einfach schließen und melden.

Google Smart-Kampagne: Automatisierte Werbung schalten & Zielgruppe erreichen

Du möchtest mehr über Google Smart-Kampagnen erfahren? Dann können wir Dir helfen! Mit einer Smart-Kampagne von Google kannst Du Deine Werbung automatisiert schalten. Es ist ein nützliches Werkzeug, um Dein Publikum zu erreichen. Es ist möglich, Werbung auf Google-Suche, Google Maps, Gmail, YouTube und auf Partner-Websites von Google zu schalten. Du musst lediglich Deine Werbekampagne und Deine Zielgruppe angeben. Google wird dann Deine Anzeigen automatisch auf den richtigen Websites und in den richtigen Apps schalten. Es bietet Dir die Möglichkeit, Deine Zielgruppe zu erweitern und Deine Anzeigen in vielen verschiedenen Kontexten zu präsentieren. Mit Smart-Kampagnen erhältst Du eine höhere Sichtbarkeit, mehr Kontrolle und bessere Ergebnisse. Versuche es aus und erreiche noch mehr Menschen mit Google Smart-Kampagnen!

AdBlock Premium: Vergleiche Kosten auf deutscher & englischer Seite

Auf der deutschen Seite konntest Du AdBlock Premium für 10 € im Jahr erwerben. Die englischsprachige Seite hatte allerdings ein teureres Angebot: AdBlock Premium kostete hier 20 US-Dollar (bei Benutzung eines VPN sogar 40 US-Dollar) im Jahr. Wenn Du Dir die Kosten sparen möchtest, empfehlen wir Dir daher, Dein bevorzugtes Produkt auf der deutschen Seite zu erwerben. Wenn Du jedoch einen VPN verwenden möchtest, können die Kosten auf der englischsprachigen Seite sogar noch günstiger sein. In jedem Fall lohnt es sich, beide Seiten zu vergleichen, um das beste Angebot für Dich zu finden.

Smartphone aufräumen: So geht’s in nur wenigen Schritten

Du willst dein Smartphone aufräumen? Dann musst du nur noch wenige Schritte unternehmen, um dein Handy zu bereinigen. Zuerst öffnest du die Einstellungen und wählst dann entweder „Apps“ oder „Apps & Benachrichtigungen“ aus. Achte darauf, dass „Alle Apps“ ausgewählt ist. Jetzt musst du die App auswählen, die du bereinigen möchtest. Tippe anschließend auf „Cache leeren“ und „Daten löschen“, um alle temporären Dateien zu entfernen. Dadurch wird dein Smartphone nicht nur schneller, sondern auch wesentlich weniger Speicherplatz wird belegt. Außerdem hast du so mehr Platz für neue Apps, Fotos und Videos.

Smartphone-Speicher voll? So schaffst du wieder Platz!

Du hast das Gefühl, dass dein Smartphone-Speicher immer voller wird? Das ist kein Wunder, denn vor allem Musik, Videos, Fotos sowie zusätzliche Apps belasten den Speicher enorm. Wenn der Speicher erst einmal voll ist, geht es ans Ausmisten. Damit du mehr Platz auf deinem Gerät hast, musst du Daten vom Handy löschen. Das ist leider oft nicht so einfach. Eine gute Möglichkeit ist es, Apps, die man nicht mehr benötigt, zu deinstallieren und Musik und Videos, die man nicht hört oder sieht, zu löschen. Auch Fotos, die man nicht mehr braucht, können man auf einen Computer übertragen oder in einer Cloud speichern. So schaffst du auf deinem Handy mehr Platz und kannst deine Lieblings-Apps, Musik, Videos und Fotos weiterhin nutzen.

AdBlock für Chrome: Kostenlos Werbung blocken & Premium Abonnement

Du hast schon von AdBlock für Chrome gehört? Klar, das ist der ultimative Adblocker, der dir dabei hilft, Werbung auf deinen Lieblingswebsites oder sogar in deinen Lieblingsspielen zu blocken. Und das Beste ist: AdBlock ist kostenlos! Aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit, AdBlock zu unterstützen. Wenn du magst, kannst du AdBlock durch eine Spende oder ein Abonnement für AdBlock Premium unterstützen. Mit einem Abonnement erhältst du zudem exklusive Funktionen, die dir dein AdBlock-Erlebnis noch angenehmer machen. Also, worauf wartest du noch? Probiere AdBlock für Chrome aus und genieße ein Werbefreies Surferlebnis!

AdBlock Plus: Kostenloser AdBlocker für ein reibungsloses Surferlebnis

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, einen AdBlocker zu installieren? Ja? Dann ist AdBlock Plus die perfekte Wahl! Diese kostenlose Software blockiert Werbung und schützt Dich vor unerwünschten Pop-ups. Das bedeutet, dass Du eine reibungslose Erfahrung beim Surfen im Internet hast. Aber ist der AdBlocker denn kostenlos? Die Antwort ist ein glasklares Ja! Du kannst AdBlock Plus kostenlos auf Deinem Computer herunterladen und verwenden. Es ist kompatibel mit den meisten Browsern, sodass Du ohne Probleme die gewünschten Einstellungen vornehmen kannst. Außerdem kannst Du Dich bei der Verwendung der Software auf eine sichere und schnelle Ablaufgeschwindigkeit verlassen.

Android-Geräte: Apps deaktivieren und löschen

Auf Android-Geräten kannst du viele Apps nicht nur deaktivieren, sondern sie auch vollständig löschen. Wenn du eine App deaktivierst, verschwindet sie zwar vom Startbildschirm und aus dem Menü, aber sie bleibt trotzdem auf deinem Gerät gespeichert. Dies ist eine gute Option, wenn du eine App nicht löschen, aber auch nicht verwenden möchtest. Aber wenn du die App endgültig loswerden möchtest, kannst du sie auf deinem Android-Gerät vollständig löschen. Dazu musst du lediglich die App öffnen, auf Einstellungen gehen und dann auf Löschen tippen.

Fazit

Um die Werbung von deinem Handy zu bekommen, musst du in die Einstellungen gehen und unter „Anwendungen“, „Anwendungsverwaltung“ oder ähnliches suchen. Hier kannst du dann sehen, welche Apps auf deinem Handy sind und welche Werbungen dir angezeigt werden. Deaktiviere dann die Apps, die dir Werbung anzeigen. Wenn du das gemacht hast, solltest du die Werbung von deinem Handy los sein!

Du hast jetzt einige Tipps bekommen, wie du die Werbung von deinem Handy fernhalten kannst. Probier ein paar davon aus und du wirst schnell merken, dass du weniger Werbung auf deinem Handy bekommst. Wir hoffen, dass dir diese Tipps geholfen haben, dein Handy werbefrei zu halten.

Schreibe einen Kommentar